Was uns umtreibt
News vom Marketing Club Nordhessen

KI und Branding - die Zukunft der Markenkommunikation
Wie künstliche Intelligenz das Branding neu definiert, zeigte die letzte Marketing Club Nordhessen-Veranstaltung „KI und Branding: Die Zukunft der Markenkommunikation“, die am 22.4.25 im neuen Sparkassen Finanz Campus in Kassel stattfand.
KI-Expertin Kerstin Gude-Benderoth demonstrierte den 120 Teilnehmenden aus Marketing, Kommunikation und Wirtschaft, wie KI Tools Markenstrategien, Zielgruppenansprache und Kreativprozesse transformieren. Ihre zentrale These: „KI ersetzt nicht menschliche Kreativität – sie erweitert sie. Unsere Haltung entscheidet, wie KI die Welt verändert!“, so die Keynote-Speakerin.
Der Vortrag zeigt, wie KI den Arbeitsmarkt und die Kreativbranche transformiert: Durch den Jobwandel verschwinden zwar traditionelle Berufsbilder, gleichzeitig entstehen aber neue Chancen und Berufe – besonders in Zukunftsbranchen wie grünen Technologien oder der Gesundheitswirtschaft. Im Bereich Kreativität 2.0 erweist sich KI als wertvolle Unterstützung: Avatare, automatisiertes Storytelling oder datenbasierte Marktrecherchen erweitern den Ideenreichtum, ohne menschliche Neugier zu ersetzen. Entscheidend wird jedoch die ethische Verantwortung: Nachhaltige KI-Nutzung entwickelt sich zum Markenkern, bei dem Transparenz und werteorientiertes Handeln über langfristigen Erfolg entscheiden.
Janine Diederich und Sascha Mannel von den Marketingpionieren des Clubs begrüßten das Publikum sowohl persönlich als auch via KI-Avatar. „KI ist kein Zukunftsszenario mehr. Sie ist hier, um unsere Arbeit effizienter und kreativer zu machen“, so Diederich. Die Veranstaltung machte aber auch deutlich: KI wird nicht den Menschen ersetzen, aber wer sie verantwortungsvoll nutzt, gestaltet die Zukunft der Markenkommunikation aktiv mit.